Wusstest du, dass ab 25 die Hautelastizität nachlässt und sich langsam Falten bilden? Niemand mag den Gedanken daran, sein jugendliches Aussehen zu verlieren. Auch wenn es kein Allheilmittel gegen Falten gibt, kann man doch einiges tun um den nervigen Begleitern entgegenzuwirken.
Ein Weg sind Anti-Aging Seren aus ätherischen Ölen. Obwohl es auf dem Markt unzählige Seren mit Anti-Aging Eigenschaften gibt, spricht einiges dafür das Ganze selbst in die Hand zu nehmen.
Dieser Post zeigt dir ganz genau wie und auf was du achten solltest. Lass uns zuerst gemeinsam sehen, welche ätherischen Öle geeignet sind und welche ernsthaft Fältchen bekämpfen können. Danach werden wir herausfinden, wie man so ein Serum selbst herstellt, toll oder?
Anti-Aging mit ätherischen Ölen
Bei der Benutzung von Naturkosmetik (und auch sonst) sollten wir uns schnell vom dem Traum verabschieden, dass Fältchen und Alterserscheinungen über Nacht einfach so verschwinden können. Die Werbung mag uns das noch so oft eintrichtern wollen, Fakt ist dass es schlicht und einfach nicht möglich ist. Genauso wie man kaputtes Haar nicht einfach reparieren kann... aber gut, wir driften etwas vom Thema ab. Was aber stimmt ist, dass die Kraft der Natur unsere Haut strahlen lassen kann. Sie kann jugendlicher und gesünder aussehen. Viele Öle besitzen auch die Eigenschaft Rötungen und Entzündungen vorzubeugen und zu lindern.
Trotzdem ganz wichtig: Niemals sollten reine ätherische Öle pur auf der Haut angewandt werden. Der Grund dafür ist, dass ätherische Öle normalerweise sehr hochkonzentriert sind und der direkte Kontakt mit der Haut könnte diese unnötig reizen und mehr Unheil als Hilfe anrichten.
Die korrekte Benutzung von ätherischen Ölen in der Hautpflege ist die richtige Mischung mit einem Trägeröl. Das Trägeröl verdünnt die geballten Kräfte der ätherischen Öle nicht nur, sondern pflegt und glättet die Haut zusätzlich. Schau dir doch mal hier unsere 100% natürlichen Skintox Trägeröle an.
Die besten ätherischen Öle für einen strahlend, frischen Teint
Zitronenöl eignet sich aufgrund mehrerer Gründe: Es enthält eine Menge Vitamin C und das ist die Nr. 1 bei der Bekämpfung von Alters- und Pigmentflecken. Zusätzlich ist es ein Antioxidant.
Antioxidanzien schützen vor Zellschäden, welche von freien Radikalen ausgelöst werden. Freie Radikale sind unstabile Atome, die mit der Entstehung von bestimmten Krankheiten, Hautalterung und sogar Krebs in Verbindung gebracht werden. Bei der Implementierung von Antioxidanzien in der Hautpflege, kann die Haut vor Schäden durch freie Radikale geschützt werden.
Hinweis: Bei Zitrusölen sollte bis zu 12 Stunden nach Verwendung direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, da die Haut dadurch empfindlicher auf UV-Strahlungen reagiert. In jedem Fall empfiehlt sich aber die Verwendung von Sonnencreme, egal zu welcher Zeit.
Rosmarin, Lavendel und Sandelholz sind ebenfalls Öle, die Vorteile für die Haut bieten. Sie reduzieren ebenfalls die Schäden, die freie Radikale auf die Haut haben und verhelfen zu einer gesund aussehenden und strahlenden Haut. Bei regelmäßiger Verwendung dieser Öle kann schon bald eine Verbesserung der Haut wahrgenommen werden.
Wie macht man denn nun sein eigenes Anti-Aging Serum?
Man braucht keinen großen Skincare Workshop besuchen oder eine eigene Fabrik aufmachen um sich selbst mit Naturkosmetik zu versorgen. Alles was man braucht sind die richtigen Inhaltsstoffe. Vermeide synthetische Zusätze um wirklich nur Natur auf dem Gesicht zu haben und keine Chemiekeulen.
Wenn du dich also für ein ätherisches Öl entschieden hast (wir wissen dass diese Wahl eine Qual sein kann), musst du dich nur noch für ein Trägeröl entscheiden. Jojobaöl ist eine tolle Wahl, da es eine ähnliche Zusammensetzung hat wie die Öle, die unser Körper produziert. Gleichzeitig irritiert es sensible und zu Unreinheiten neigende Haut nicht.
Hagebuttenöl ist ebenfalls ein super Öl, vor allem bei trockender Haut. Auch bei Rötungen und Entzündungen wirkt es wahre Wunder.
Zuletzt kann es nützlich sein, Vitamine in unser Öl-Serum zu mischen. Vitamin E eignet sich besonders gut zur Hautpflege, da es den Schäden von freien Radikalen entgegenwirkt und zusätzlich die Haltbarkeit verlängert.
Wie mischt man alles zusammen?
Wir wissen, dass es verlockend sein kann, alle guten ätherischen Öle in ein Serum zu klatschen, aber wie so oft ist auch hier manchmal weniger mehr. Man benötigt lediglich 1 - 3 Tropfen ätherisches Öl für ein Gesichtsserum. Ja wirklich! Wie schon oben genannt, sind ätherische Öle die geballte Kraft der Natur, hochkonzentriert und immer verdünnt anzuwenden.
Auf 2 - 3 EL Trägeröl folgen also 1 - 3 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl. Danach kannst du, falls gewünscht, noch extra 1 TL Vitamine wie Vitamin C oder E hinzufügen. Alles in eine kleine (Glas-)Flasche, bestenfalls mit Pipette füllen und gut mischen, damit sich alles miteinander verbindet und sich die Öle gegenseitig kennenlernen können.
Fertig! Das Serum sollte jeden Tag oder Abend nach der Reinigung benutzt werden. Verteile ein paar Tropfen des Serums auf deinem feuchten Gesicht und klopfe es leicht ein. Wenn deine Haut das Öl aufgenommen hat kannst du gegebenenfalls mit einer Creme nachrücken.